Was macht die Besonderheit pädagogischer Beratung aus?

 

 

In der pädagogischen Beratung geht es in erster Linie um Lernprozesse und die Aktivierung eigener sozialer Kompetenzen. 

 

Die angestoßenen Lernprozesse fördern die Selbstreflexion und die Analyse aktueller Entwicklungen. Im päd. Beratungssetting werden individuelle Lösungsansätze erarbeitet. Die päd. Beratung richtet sich individuell nach Ihren Beweggründen und behandelt in einem zeitlich mit Ihnen abgesprochenen Rahmen Ihren Themenwunsch.  

 

Inhalte pädagogischer Beratungen können Erziehungsfragen, berufliche Stresssituationen oder persönliche, schwierige Lebenssituationen sein (wie Scheidung, Trennung, Burnout, Krisen, negative Ereignisse und Verluste…). Pädagogische Beratung kann auch als Supervision zur Reflexion der beruflichen Praxis dienen (z.B. in sozialen Berufen, auf Leitung- und Führungsebene, bei Klienten- und Mandantenverantwortung). 

 

Eine Beratung ist keine Therapie und möchte auch keine ersetzen.